Barfuß gehen ist gesund
Der natürliche Reiz des Barfußgehens hat medizinisch viele positive Wirkungen.
- Regelmäßiges Barfußgehen auf verschiedenen Belägen regt das Herz-Kreislaufsystem an, reguliert den Blutdruck und wirkt durchblutungsfördernd.
- Dadurch wird auch das Abwehrsystem des Körpers gekräftigt.
- Wassertreten und Gymnastik fördern zusätzlich das Venensystem.
- Das einmalige Naturerlebnis und die wahrhaftige Bodenständigkeit wirken entspannend und fördern sowohl Geist als auch Psyche.
- Barfußgehen ist eine in vielfacher Hinsicht gewinnbringende Angelegenheit, denn: Es ist ein hervorragendes Training für Körper und Geist, schult die Konzentration, kräftigt den Bewegungsapparat, stärkt die Konstitution (Abhärtung), fördert die Koordinationsfähigkeit und unterstützt die Verarbeitung äußerer Eindrücke.
- Es macht das Leben interessanter, abwechslungsreicher und fördert die Ausbildung einer stabilen Persönlichkeit sowie eines gesunden Selbstbewusstseins.
- Nicht zuletzt wird die Fortbewegung zu Fuß wieder um die Dimension des Fühlens erweitert, die in Schuhen zur Bedeutungslosigkeit verkommt.
- Damit gewinnen wir unsere „Bodenhaftung“ und Naturverbundenheit zeitweise zurück.